Ingenieur- und Sachverständigenbüro für Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik

 

Im Smart Home spart man Energie und bares Geld: Es sorgt beispielsweise dafür, dass Standby-Geräte  automatisch stromlos geschalten werden oder man den selbst produzierten Strom effizient einsetzt. Man musst nicht mal dran denken, das Smart Home übernimmt all die Aufgaben automatisch.

 

   Energieverbrauch optimieren - Verbraucher intelligent steuern

den selbst produzierten Strom nutzen, wenn die Photovoltaik-Anlage gerade welchen liefert

- zB Wäsche zu waschen oder den Geschirrspüler zu betreiben

 

   Energiesparpotenziale aufdecken

mit der Statistikfunktion die Daten der Geräte aufzeichnen und visualisieren 

- so zB Energiesparpotentiale erkennen und Energiesünden eliminieren


  Sonnenenergie optimal nutzen

die Energie der Sonne nutzen, um Räume auf Komforttemperatur zu bringen 

-zB erst dann beschattet, wenn Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat 

 

  Standby Killer

mit einem Knopfdruck kannst alle stromfressenden Standby-Geräte ganz einfach stromlos schalten und damit Stromkosten sparen


  Alle Lichter aus

unabhängig davon wo man sich im Haus befindet, die Beleuchtung im ganzen Haus ausschalten - ggf. auch automatisieren

 

Smart-Home

logo.png

 intelligente Gebäudeautomation

einfache Bedienung

Energiemanagement

Neues EEG!

aktuelle Arbeitsausgabe der Clearingstelle EEG


Infos und Hintergründe, aktueller Stand des neuen EEG

Atom-Konzerne wollen
Kosten für Atomausstieg an Steuerzahler übertragen

NDR berichtet über den Vorstoß der Energieriesen

Energiekonzerne verdienen am Atom-Müll